Alle Filter löschen

1726 Ergebnisse:

DIGITAL: Biedersteiner Kolloquium "Sexually Transmitted Infections - neue Herausforderungen" /service/termine/alle-termine/details/digital-biedersteiner-kolloquium-sexually-transmitted-infections-neue-herausforderungen/

… "Sexually Transmitted Infections - neue Herausforderungen" München Bayern Prof. Tilo Biedermann, Dr. Claudia Heller-Vitouch Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, TU München Sonja…

Teledermatologie und neue Therapien verbessern die Versorgung Nachrichten-Beitrag vom 01.09.2022

…Etwa zwei Millionen Erwachsene sowie 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von Neurodermitis betroffen. Auch wenn in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an neuen Therapiemöglichkeiten hinzugekommen…

Teledermatologie und neue Therapien ermöglichen verbesserte Versorgung für Neurodermitis-Betroffene Nachrichten-Beitrag vom 30.08.2022

…Etwa zwei Millionen Erwachsene sowie 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von Neurodermitis betroffen [1]. Dabei handelt es sich um eine komplexe, chronisch-entzündliche Hauterkrankung, deren…

DIGITAL: Biedersteiner Symposium "Entzündliche Hauterkrankungen" /service/termine/alle-termine/details/digital-biedersteiner-symposium-entzuendliche-hauterkrankungen/

…DIGITAL: Biedersteiner Symposium "Entzündliche Hauterkrankungen" München Bayern Prof. Tilo Biedermann Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, TU München Frau Sonja Mensching 089 4140 3205…

DIGITAL: Biedersteiner Kolloquium "Plattenepithelkarzinom der Haut: Therapieoptionen 2020" /service/termine/alle-termine/details/digital-biedersteiner-kolloquium-plattenepithelkarzinom-der-haut-therapieoptionen-2020/

… "Plattenepithelkarzinom der Haut: Therapieoptionen 2020" München Bayern Prof. Tilo Biedermann, Dr. Markus Heppt Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, TU München Sonja Mensching…

Aufklärungskampagne mit vielen neuen Highlights Nachrichten-Beitrag vom 19.10.2022

Vom 14. bis 18. November 2022 rücken Berufsgruppen, die besonders häufig von berufsbedingten Handekzemen betroffen sind, im Rahmen der diesjährigen haut+job-Aktionswoche in den Vordergrund. Damit

Dermatologie legt Qualitätsstandards für die Telemedizin fest Nachrichten-Beitrag vom 23.07.2018

…emeint und wie kann sie sicher angewendet werden? Auf annähernd 60 Seiten legt der Leitfaden
 „Praxis der Teledermatologie“ Best Practice sowie Standards der Dokumentation, Durchführung und Qualitätssicherung fest.…

DIGITAL: Biedersteiner Kolloquium "Psoriasis, Lichen Gruber und Co.: Nagelerkrankungen in der Praxis" /service/termine/alle-termine/details/digital-biedersteiner-kolloquium-psoriasis-lichen-gruber-und-co-nagelerkrankungen-in-der-praxis/

… Lichen Gruber und Co.: Nagelerkrankungen in der Praxis" München Bayern Prof. Tilo Biedermann, Dr. Florian Seifert Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, TU München Sonja…

"Bitte berühren" jetzt auch für Vitiligo und Acne inversa Nachrichten-Beitrag vom 27.06.2024

…Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) hat eine neue Aufklärungskampagne ins Leben gerufen: „Bitte berühren – Hauterkrankungen gemeinsam begegnen“. Diese Initiative möchte Menschen mit chronischen…

DIGITAL: Biedersteiner Kolloquium "Operation der Hidradenitis suppurativa" /service/termine/alle-termine/details/digital-biedersteiner-kolloquium-operation-der-hidradenitis-suppurativa/

…ITAL: Biedersteiner Kolloquium "Operation der Hidradenitis suppurativa" München Bayern Prof. Tilo Biedermann, Prim. Dr. Werner Saxinger Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, TU München Sonja…