…
Patientenrechte-Gesetz bringt für Dermatologen kaum NeuesBERLIN - Bereits im schwarz-gelben Koalitionsvertrag 2009 angekündigt, hat das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten Anfang Februar…
… fiel die Entscheidung, die neue Strukturkomponente auf definierte Fachgruppen zu begrenzen. Die Dermatologie gehört nach dem in Berlin präsentierten Konzept zu den begünstigten…
Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH Internationales Congress Center Dresden Ostra-Ufer 2 01067 Dresden Sachsen Prof. Tilo Biedermann, Dr. Klaus Strömer, Prof. Michael Hertel, Dr. Steffen Gass DDG e.V. in Kooperation…
…DIGITAL: Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH Prof. Michael Hertl, Dr. Ralph von Kiedrowski DDG e.V. in Kooperation mit dem BVDD e.V. Kongress- und Kulturmanagement GmbH 03643 2468145 lisa.dinter@kukm.de…
… den 11.-12. Februar 2021 verschoben. Berlin Berlin Prof. M. Magerl, Prof. M. Maurer Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité Berlin Remember Managment GmbH 030 47772577…
…Internationales Symposium der Pädiatrischen Dermatologie "Pediatric dermatology - an approach to interdisciplinary diagnosis and therapy"
Anmeldung und Teilnahme kostenfrei.
Universitätsklinikum…
…
Dermatoskopische Untersuchung ist eine wichtige ZusatzleistungBERLIN - Ist die dermatoskopische Untersuchung eine privatärztliche Leistung oder im Krankenkassenbeitrag enthalten? Seit Einführung des Hautkrebsscreenings…
… durch einen Beirat.Bislang (Stand: 31. August 2011) sind vier Beiträge web-öffentlich, dermatologische Themen sind nicht darunter.Mehr zum Thema in der Oktober-Ausgabe des BVDD-Verbandszeitschrift…
… unstrittig waren. Hauptziel ist, Ärzte in unterversorgte Gebiete zu locken. (DER DEUTSCHE DERMATOLOGE berichtete)Röslers Zeitplan sieht vor, dass das Gesetz jetzt in das Gesetzgebungsverfahren…
… (GOÄ) für Ärzte zu gehen. Lesen Sie in der April-Ausgabe von DER DEUTSCHE DERMATOLOGE einen ausführlichen Bericht über den Fortgang der Verhandlungen zur GOZ/GOÄ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.