Alle Filter löschen

63 Ergebnisse:

Hautkrebs: Fünf Ziele für eine bessere Patientenversorgung bis 2021 Nachrichten-Beitrag vom 06.09.2017

BERLIN – Die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) hat ihre Versorgungsziele 2017-2021 verabschiedet. Gemeinsam mit Patientenvertretern haben die beteiligten Fachgesellschaften und Verbände

Bei Falschabrechnung gelten längere Verjährungsfristen Nachrichten-Beitrag vom 22.01.2019

Eine Kassenärztliche Vereinigung (KV) darf auch noch nach vier Jahren das Honorar kürzen, wenn ein Arzt vorsätzlich oder grob fahrlässig abgerechnet hat. Das hat das Bundessozialgericht (BSG)

Neue S3-Leitlinie Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom Nachrichten-Beitrag vom 10.07.2019

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) sowie der Deutschen

KV Hessen droht mit „Notstands-HVM“ Nachrichten-Beitrag vom 20.06.2013

… und die Krankenkassen hatten sich trotz mehrerer Verhandlungsrunden nicht auf ein Honorar für 2013 einigen können. Nachdem die KV Hessen die Verhandlungen für gescheitert erklärt hatte,…

Eigenbedarfskündigung rechtens trotz Verletzung der „Anbietpflicht“ Nachrichten-Beitrag vom 20.03.2017

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Zulässigkeit von Eigenbedarfskündigungen durch eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) bestätigt und seine Rechtsprechung zur Anbietpflicht einer

GKV Finanzierungsgesetz verabschiedet Nachrichten-Beitrag vom 12.11.2010

… die Morbiditätsentwicklung für zwei Jahre ausgesetzt. Der Orientierungspunktwert wird bis 2013 nicht neu berechnet.Anders als von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung noch im Rahmen einer…

Sachgrundlose Befristung: Auch nach acht Jahren unzulässig Nachrichten-Beitrag vom 24.04.2019

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrags nicht zulässig ist, wenn zwischen dem Arbeitnehmer und der Arbeitgeberin bereits acht Jahre

Edgar Franke (SPD) leitet Gesundheitsausschuss Nachrichten-Beitrag vom 12.02.2014

… Prominenz vertreten ist Wolfgang Zöller (CSU). Der 71-Jährige war von 2009 bis 2013 Patientenbeauftragter der Bundesregierung, trat aber zur Bundestagswahl nicht mehr an. Weiterhin…

Genehmigungsfiktion kann entfallen Nachrichten-Beitrag vom 25.08.2020

Das Bundessozialgericht (BSG) hat die „Genehmigungsfiktion” bei zu langsam arbeitenden Krankenkassen deutlich entschärft. Versäumt die Kasse die gesetzlichen Fristen zur Bescheidung eines

"Ja" zur Sicherstellung, Nein zu floatenden Punktwerten Nachrichten-Beitrag vom 18.01.2013

… 80.000, beteiligte sich daran. Der Befragungszeitraum war von Ende November 2012 bis Anfang Januar 2013.„Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten verlangen bessere Rahmenbedingungen, um…