Eine Beamtin mit Transidentität hat keinen Anspruch auf Übernahme der bei einer Kosmetikerin entstandenen Kosten für eine Nadelepilation des Barts. Der Arztvorbehalt für die Nadelepilation stellt
Etwa zwei Millionen Erwachsene sowie 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von Neurodermitis betroffen. Auch wenn in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an neuen
● BVDD fördert die Digitalisierung der Medizin und kooperiert mit 16 Health-Tech-Start-ups.
● Mit der Gründung des Digi Derma Campus möchte der BVDD Innovationen in der Dermatologie fördern und die
Viele ärztliche Fachgruppen blicken auch im Jahr 2023 noch skeptisch auf digitale Anbieter medizinischer Dienstleistungen – anders die Dermatologie: Der BVDD fördert mit dem Digi Derma Campus als
Die Vertragsarbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen (BKK VAG) Baden-Württemberg und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) haben einen neuen bundesweit geltenden Vertrag nach §
Die Krankenkasse Viactiv hat ihre eigene Zusage aus dem letzten Jahr gebrochen und aktuell in Rheinland-Pfalz die Durchsetzung der Regressanträge gegen allergologisch tätige Ärzte betrieben!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.