Insbesondere chronische Erkrankungen erfordern eine lebensbegleitende Versorgung. Basis der Behandlung ist die gemeinsame Entscheidungsfindung („shared decision making“). Im Dialog werden die
…
20 Jahre Fumarsäureester in der Dermatologie
MÜNCHEN – Etwa 20.000 Psoriasis-Patienten in Deutschland erhalten heute die seit zwei Jahrzehnten bewährte Therapie mit Fumarsäureestern. Im Rahmen der 24.…
… Neueste Entwicklungen, Trends und Technologien im Bereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie und Dermatologie
Neben der Interdisziplinarität macht vor allem der hohe Praxisanteil den besonderen Charakter…
… bei BPDCN (Blastische Plasmazytoide Dendritische Zellneoplasie), einer seltenen und aggressiven dermatologischen, hämatologischen Erkrankung.
Engagement und Partnerschaft stehen im Mittelpunkt Seit Juni…
… „nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel“ oder „Hautpflegeprodukte bei Neurodermitis“ oder auch „Hygieneartikel bei ausgebrochener HIV-Infektion“.„Eine Studie…
Prof. Marcus Maurer, stellvertretender Direktor des Instituts für Allergieforschung am Campus Benjamin Franklin der Charité, ist tot. Er verunglückte in den Bergen am Lago Maggiore.
… ist die Folge wie Prof. Matthias Augustin vom Centrum für Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) unterstrich. Diese Entwicklung erscheint um so bedenklicher, da die dermatologische…
…Das PsoNet Berlin und Brandenburg schreibt drei Stipendien für die Kongressteilnahme an der Tagung Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH 2022 (18. bis 20. Februar 2022 in Wiesbaden) aus. Bis zum 31. Oktober 2021 können sich…
Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss jetzt verabschiedete Ausnahmeregelung für apothekenpflichtige nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel schafft Rechtssicherheit bei der Umsetzung des seit 1.
… ein renommiertes Referenzlabor und ein eigenes Institut für Qualitätssicherung.
Für den Bereich Dermatologie bietet EUROIMMUN mit dem EUROArray Dermatomycosis einen schnellen und umfangreichen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.