… den Kleinsten: Die diesjährige Euromelanoma-Woche vom 14. bis 18. Mai des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) widmet sich daher schwerpunktmäßig der Aufklärung von Kindern. Zusätzlich sind von April…
… über 100 Jahren wegweisend in der medizinischen Hautforschung und bei der Entwicklung dermatologischer Innovationen. Eucerin® ist eine Marke des Hamburger Unternehmens Beiersdorf.…
…Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) fordert den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) auf, schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten, damit die durch die COVID-19-Pandemie deutlich erhöhten…
KÖLN (abd) – Viel Bewegung und mehr Sport, eine gesündere Ernährung – das zählt zu den vielen guten Vorsätzen, wenn der Hosenbund zwackt. Dennoch hält sich so manches Fettpölsterchen hartnäckig. Eine
BERLIN/OSNABRÜCK (wha) – Hautärzte helfen mit wachsendem Erfolg dabei, die Ansprüche ihrer Patienten mit berufsbedingtem Hautkrebs bei den Unfallversicherungsträgern durchzusetzen. Die Zahl der
… der einzel- und paarbezogenen sexualmedizinischen Behandlung abzielende Weiterbildung ist auch für Dermatologinnen und Dermatologen von ganz wesentlicher Bedeutung“, betont Prof. Norbert H. Brockmeyer,…
…Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) fordert den Bewertungsausschuss auf, die Hautärzte nicht zu berücksichtigen bei der Festlegung der Facharztgruppen, die laut Terminservice- und Versorgungsgesetz…
…Zwischen den Jahren waren viele Praxen aus Protest geschlossen, auch der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) war beteiligt. BVDD-Präsident Dr. Ralph von Kiedrowski zieht im „ÄrzteTag“-Podcast Bilanz. Gerade…
… Arzneimitteln verbessern und auch in vermeintlich hoffnungslosen Situationen nicht aufgeben. In der Dermatologie fokussieren wir auf die chronisch-entzündliche Hauterkrankung…
Mit rund 270.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Hautkrebs die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Bei jeder siebten Erkrankung handelt es sich dabei um das gefährliche maligne Melanom, den
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.