… weist erneut einen Kostenanstieg bei den Arzneimittelausgaben in der GKV aus. Diese haben sich 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent erhöht und belaufen sich auf insgesamt 32,11 Mrd. Euro.
Bei der…
Dr. med. Klaus Strömer
/verschiedenes/personen-im-verband/kurzvitae/dr-med-klaus-stroemer/#c4328
… 2002 Vorsitzender des Landesverbands Nordrhein im Berufsverband Deutscher Dermatologen
2006–2013 Vizepräsident des Berufsverbands Deutscher Dermatologen
Seit 2013 Präsident des Berufsverbands…
… Vereinigung Nordrhein (KVNO) und die Krankenkassen bereits in den Honorarverhandlungen für 2013 im Februar dieses Jahres beschlossen. Nun haben sich die Vertragspartner auf die genaue Liste der…
… - Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) wird zum 1. Januar 2013 den Unfallversicherungsbeitrag für Friseurbetriebe deutlich reduzieren. Grund: Das Unfall- und…
…
KBV veröffentlicht Honorarbericht für das zweite Quartal 2013 BERLIN - Auf den ersten Blick eine gute Nachricht: Hautärzte verbuchten laut Honorarbericht für das zweite Quartal 2013 ein deutliches Plus beim…
… 18,5 Prozent der AOK-Versicherten in Westfalen-Lippe nutzten 2014 dieses Angebot, 2013 waren es 18,4 Prozent. An der Waterkant ist die Inanspruchnahme bei den AOK-Versicherten noch geringer:…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass der gesetzliche Urlaubsanspruch auch für den Zeitraum der Elternzeit besteht. Er kann jedoch vom Arbeitgeber gekürzt werden.
Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass es keinen Grund gibt, zusammen mit dem Versorgungsauftrag auch das Regelleistungsvolumen (RLV) zu halbieren. Voraussetzung ist, dass ein Arzt, der
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass ein Anspruch auf Urlaubsabgeltung möglich ist, wenn eine Arbeitnehmerin ihren genehmigten Urlaub wegen ihrer Schwangerschaft und einem damit
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.