Alle Filter löschen

976 Ergebnisse:

Welt-Psoriasis-Tag 2023 fordert gute Versorgung für alle Nachrichten-Beitrag vom 27.10.2023

… Datum machen seit 19 Jahren Patientenorganisationen, Hautärzte und Aktionsbündnisse gemeinsam auf Fortschritte…

Gesundheitsrisiken durch Laser in Laienhand Nachrichten-Beitrag vom 13.12.2016

… ein.   Bei der Behandlung pigmentierter Hautveränderungen mit Laser- oder IPL-Geräten (Intense…

Keine Sparpolitik auf dem Rücken von Ärzten und Patienten! Nachrichten-Beitrag vom 30.09.2013

… bedeutet für uns Ärzte wie unsere Haut- und Allergiepatienten: Solange die Krankenkassen…

Langzeittherapie bei Schuppenflechte auf dem Prüfstand Nachrichten-Beitrag vom 15.10.2007

Das Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) hat das Psoriasisregister „PsoBest“ gestartet. Im Rahmen des Projekts werden die Krankheitsverläufe von 3.500 Patienten mit

Nationaler Protest: "Tag der Ärzte" war ein voller Erfolg - Dermatologen starten regionale Aktionen Nachrichten-Beitrag vom 08.02.2006

… sowie die Gynäkologen, Anästhesisten, Augen-, Haut- HNO- und Belegärzte in Niedersachsen fordern eine…

BVDD fordert umfassende Härtefall-Regelung für chronisch Hautkranke Nachrichten-Beitrag vom 18.02.2010

… hat Folgen für die medizinische Versorgung. Chronisch hautkranke Langzeitarbeitslose können auf höhere Leistungen…

Viactiv-Versicherte sollen nicht länger in Selektivvertrag eingeschrieben werden Nachrichten-Beitrag vom 09.03.2022

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) fordert seine Mitglieder auf, die Einschreibung von Viactiv-Versicherten in den Selektivvertrag „DermaOne“, der die Versorgung von Menschen mit

Breiter Widerstand im Vorfeld des 106. Deutschen Ärztetags Nachrichten-Beitrag vom 12.05.2003

Was wird aus dem Speziallabor der Dermatologen? Diese Frage bewegt im Vorfeld des 106. Deutschen Ärztetages die Fachgruppe wie kaum eine andere. Gleich zu Beginn steht ab dem 20. Mai in Köln die

Liposuktion wird befristet Kassenleistung bei Lipödem im Stadium III Nachrichten-Beitrag vom 19.09.2019

Patientinnen, die an einem Lipödem im Stadium III leiden, können zukünftig unter bestimmten Bedingungen mit einer Liposuktion ambulant oder stationär zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung

Zukunft des Speziallabors wird bis zum Herbst geklärt Nachrichten-Beitrag vom 23.05.2003

Mit großer Mehrheit hat der 106. Deutsche Ärztetag eine neue Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) verabschiedet. Vorerst noch kein grünes Licht gab es in Köln, das dermatologische Speziallabor in der