…
Kaum ein anderes medizinisches Fachgebiet unterliegt einer so großen Dynamik wie die Dermatologie. Dies trifft auf den Bereich der Krankheitsdiagnose ebenso zu wie auf die Behandlung von Hauterkrankungen. Hinzu kommen…
…
Dermatologen und Patienten gemeinsam aktiv gegen Schuppenflechte
BERLIN – Passend zum „Internationalen Tag der Umarmung“ am 21. Januar 2016 haben Hautärzte und Selbsthilfeorganisationen eine Aufklärungskampagne…
…Autorinnen und Autoren
Die Zehn Thesen zur Digitalen Dermatologie wurden in Zusammenarbeit zwischen dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) verfasst…
…125. Sitzung der Vereinigung Württembergischer Dermatologen Stuttgart Baden-Württemberg Prof. P. von den Driesch Hautklinik Bad Cannstatt Frau Näher-Diez sekr_hautklinik@klinikum-stuttgart.de 02.12.2023 …
Offener Brief der allergologischen Fachgesellschaften zur Information der BARMER: Acarizax® – einzigartig bei Hausstaubmilben-Rhinitis und -Asthma aus März 2023 (Information nach § 73.8 SGB-V)
… Schumannstr. 18 10117 Berlin Berlin Dr. med. Stephan L. Gotsmich Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. Gabriela Götze 030 585840511 g.goetze@bvdd.de 07.09.2024 7.09.2024 06.09.2024 6.09.2024
…
48. DDG-Tagung zeigt Fachgruppe in vielen Bereichen als Vorreiter
„Für das visuell geprägte Fachgebiet der Dermatologie wurden bereits erste Konzepte für den Einsatz der Teledermatologie entwickelt und zur Marktreife…
… in seiner Bilanz und präsentierte die dazugehörigen Zahlen: 55.212 Euro durchschnittlicher Umsatz je Dermatologe weist der entsprechende KBV-Honorarbericht aus. Inzwischen sei auch der Trend, höhere Umsätze…
…Digital: Marburger Dermatologenabend Anmeldung erforderlich Prof. Michael Hertl Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Marburg Irena Schüler 06421 5862488 (vorm.)…
…Marburger Dermatologenabend Marburg Hessen Prof. Michael Hertl Klinik für Dermatologie und Allergologie des Universitätsklinikum Marburg Irena Schüler 06421 5862488 (vorm.) Irena.Schueler@uk-gm.de 01.01.1970 …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.