… Hautklinik Prof. K. Ghoreschi, Prof. U. Blume-Peytai, Prof. M. Worm Charité, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Lars Rudolf 030 450518931 sekretariat-worm@charite.de 01.01.1970 …
…Stellvertreter Dr. Martin Hauß ist inzwischen über die nahe Grenze nach Dänemark „ausgewandert“ (DER DEUTSCHE DERMATOLOGE berichtete) und stand gleichfalls nicht mehr für ein Amt zur Verfügung.Im berufspolitischen Teil…
…
BVDD-Präsident Dr. Michael Reusch stellt Aktionsprogramm vorHAMBURG - Dermatologen und Patienten setzen sich in Deutschland gemeinsam für eine nachhaltige Verbesserung der Versorgung chronisch hautkranker Psoriatiker…
… Tagen und Wochen massenhaft Post direkt aus ihrem Wahlkreis: von möglichst jedem einzelnen örtlichen Dermatologen. Dazu hat die Delegiertenversammlung des Berufsverbandes am vergangenen Wochenende in Berlin…
…DIGITAL: 29. Jahrestagung der AG Pädiatrische Dermatologie e.V. in der DDG Prof. Kathrin Giehl AG Pädiatrische Dermatologie Di-TEXT Frank Digel 04736 102534 digel.f@t-online.de 01.01.1970 1.01.1970…
… Prof. Kamran Ghoreschi. Prof. Margitta Worm, Prof. Torsten Zuberbier Charité, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Lars Rudolf 0176 628904497 sekretariat-worm@charite.de 24.03.2021…
… – auch die weitere Behandlung dem G-BA-Konzept zufolge zwingend bei Fachärzten für Dermatologie als den Spezialisten für das Hautorgan statt.„Mit dieser Entscheidung…
BERLIN - Heller Hautkrebs durch Sonnenstrahlung kann seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt werden. Wie sich Beschäftigte, die häufig im Freien arbeiten, vor dieser Gefahr schützen können, zeigt ein
… New Ideas for Medicine (NIM) PD Dr. A. Zink Klinikum rechts der Isar der TUM und Digitale Dermatologie e.V. in Zusammenarbeit mit der DDG e.V. Sonja Mittag sonja.mittag@tum.de 27.04.2024 27.04.2024…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.