Alle Filter löschen

976 Ergebnisse:

Broschüre schützt vor Verordnungsfallen Nachrichten-Beitrag vom 09.12.2009

… vielfach erschwert werden und die behandelnden Hautärzte vor haftungsrechtliche Probleme stellt. Trotz der…

Schluss mit der Mengenbegrenzung für medizinisch notwendige Leistungen! Nachrichten-Beitrag vom 18.09.2009

… (GFB), die Berufsverbände der Frauenärzte (DFV), der Hautärzte (BVDD), der Nervenärzte (BVDN), der Orthopäden…

Unterschriftensammlung gegen die Unterfinanzierung Nachrichten-Beitrag vom 10.02.2009

… engagierten Protest der ostwestfälischen Hautärzte gedankt und dazu aufgerufen, die Kampagne der…

Fachgerechte Versorgung unmöglich - es drohen Praxisschließungen Nachrichten-Beitrag vom 19.01.2009

… Informationskampagne: Sächsische Hautärzte wehren sich gegen FlatrateDRESDEN - Die sächsischen Hautärzte schlagen…

KV muß Berechnungsgrundlagen darlegen Nachrichten-Beitrag vom 16.01.2009

… - Von Honorarverwerfungen betroffene Hautärzte sollen zur Wahrung ihrer Rechte Widerspruch…

Dermatologen kündigen Rückgabe der Zulassung an Nachrichten-Beitrag vom 23.04.2008

… Kick-offSTUTTGART - Demonstrativ haben die ersten Hautärzte in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle…

Gute Nachrichten für Brandenburger Hautärzte Nachrichten-Beitrag vom 10.12.2007

… der Leipziger Mikrobiologe. Bei fiebrigen Hauterkrankungen müsse heute verstärkt auch in der…

Der Mangel soll spürbar werden Nachrichten-Beitrag vom 11.12.2008

… Rheinland-pfälzische Hautärzte wollen keine neuen Honorarverluste hinnehmenKOBLENZ/GRÜNSTADT - Die Dermatologen in…

Rheinland-Pfalz: Beck will ambulante Versorgung stärken Nachrichten-Beitrag vom 26.03.2006

… Kurt Beck in einem Schreiben an die Hautärzte in Rheinland-Pfalz mitgeteilt.Gleichzeitig…

Unterfinanzierung muß beendet werden – Hautärzte solidarisch mit den streikenden Klinikärzten Nachrichten-Beitrag vom 18.03.2006

BVDD-Präsident Dr. Michael Reusch kündigt bundesweite Praxisschließungen und weitere Proteste anHamburg - Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) erklärt sich solidarisch mit den