Alle Filter löschen

976 Ergebnisse:

Nachwuchsförderung - Weitere Angebote /positionen/nachwuchsfoerderung/#c4228

…Weitere Angebote Egal, ob es um Ansprechpartner in Hautkliniken, KVen oder Prüfungsämtern, um  gute…

Welt-Psoriasistag 2007 im Zeichen neuer Versorgungskonzepte Nachrichten-Beitrag vom 29.10.2007

… nachhaltige Verbesserung der Versorgung chronisch hautkranker Psoriatiker ein. Das haben Vertreter von BVDD,…

Versorgungsforschung /positionen/versorgungsforschung/#c4216

…Es gibt aber noch eine weitere Dimension der Versorgung von Hautkrankheiten: der Makroblick auf das Geschehen in…

Ausnahmen drastisch beschränkt Nachrichten-Beitrag vom 16.03.2004

Fristgerecht hat der Gemeinsame Bundesausschuss einen Katalog von Stoffen und Stoffgruppen für apothekenpflichtige nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel vorgelegt, die auch in Zukunft bei genau

Innovationsbremse Gesundheitsfonds Nachrichten-Beitrag vom 06.06.2008

… – strukturellen Unterversorgung chronisch Hautkranker bei Innovationen im System…

Petition zur Gesetzesänderung: Alopecia areata ist eine schwere Erkrankung Nachrichten-Beitrag vom 08.05.2023

Für die Therapie des kreisrunden Haarausfalls (Alopezia areata) – einer Erkrankung, die Betroffene schwer belastet – steht keine verordnungsfähige dermatologische Behandlung zur Verfügung.

Bauverband lehnt Hautkrebsfrüherkennung ab Nachrichten-Beitrag vom 10.05.2017

…BERLIN – Das Bundesarbeitsministerium will eine jährliche Hautkrebsfrüherkennungs-Untersuchung für Außenarbeiter…

Patientenbeauftragter der Bundesregierung übernimmt Schirmherrschaft Nachrichten-Beitrag vom 14.04.2023

… für das seit fast zwei Jahren bestehende Infoportal Hautkrebs, ein interdisziplinäres Pilotprojekt der…

Die passende Fortbildung für den Praxisalltag Nachrichten-Beitrag vom 03.01.2022

Nach reiflicher Überlegung haben BVDD und DDG mit Blick auf die Entwicklung der Coronapandemie beschlossen, die gemeinsame Tagung „Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH“ vom 18. bis 20. Februar 2022 rein

Solarien bergen Gesundheitsgefahren Nachrichten-Beitrag vom 27.01.2017

BRÜSSEL – Wer Solarien nutzt, geht Gesundheitsrisiken ein. Diese Warnung, die das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bereits in der Vergangenheit ausgesprochen hat, bestätigen internationale