Der Präsident des BVDD, Dr. Ralph von Kiedrowski, hat in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung„ ein staatlich organisiertes Hautkrebs-Früherkennungsprogramm gefordert – und dadurch nicht
…Galderma
Galderma, das weltweit größte unabhängige, globale Dermatologie-Unternehmen, wurde 1981 gegründet. Es ist heute in über 100 Ländern vertreten. Galdermas Ziel ist es, die Dermatologie für jede Hautgeschichte…
Ab Mitte August sollen Apotheken Biologika ähnlich wie Generika austauschen können. Dazu stehen häufig preisgünstigere Biosimilars zur Verfügung. Dies wurde 2019 mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in
…Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) kritisiert die geplante Abschaffung der extrabudgetären Vergütung von Leistungen bei Neupatienten sowie die ebenfalls geplante unbefristete Bereiningung von Leistungen…
… Über diese Entwicklung diskutieren Experten auf der Pressekonferenz von BVDD und Deutscher Dermatologischer Gesellschaft (DDG) am 18. Februar 2022 auf der Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH.
…Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat erneut den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Als Wonnemonat steht der Mai für Frühlingserwachen, die ersten dauerhaft warmen Tage und für länger anhaltenden…
… das neue Jahr viel vorgenommen. So soll die Mitgliederwerbung intensiviert und Veranstalungen für den Dermatologischen Nachwuchs in der Weiterbildung zum Facharzt angeboten werden. Das hat PD Dr. Sandra Philipp…
…Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) fordert wie die HNO-Ärzte ein TI-Moratorium. Der BVDD ist Vorreiter bei der Digitalisierung der Patientenversorgung im niedergelassenen Bereich und hat mit der…
BERLIN – Im Rahmen der erstmals auf der 49. DDG-Tagung durchgeführten „Gesundheitspolitischen Fragestunde“ erneuerte BVDD-Präsident Dr. Klaus Strömer seine deutliche Kritik an der Vergütung der
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Sonnenbaden bei schönem Wetter steht bei vielen auf der Urlaubswunschliste. Doch Vorsicht, oft wird die Intensität der UV-Strahlung unterschätzt und ein Zuviel
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.